Juniorhelfer
Was ist das?
Der Juniorhelfer ist eine Art „Erste-Hilfe-Kurs“ für Kindervon der 1.-4. Klasse.
Er wurde unter Berücksichtigung pädagogischer Aspekte für die jeweilige Altersgruppe – in Zusammenarbeit mit Lehrer*innen und dem Kultusministerium – entwickelt.
Jeder Teil besteht aus vier Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten.
Der Juniorhelfer kann – nach einer kurzen Einweisung – von den Lehrkräften selbst, oder von Helfer*innen des Jugendrotkreuz Hinte durchgeführt werden.
Seit 2012 betreut das JRK Hinte die Juniorhelfergruppe an der Grundschule Früchteburg (Emden). 2016 kam die Grundschule Hinte dazu.
Warum und Wieso?
Es gibt sehr viele gute Gründe, die für die Durchführung des Juniorhelfers an einer Schule sprechen. Die wichtigsten sind wohl:
- die Ausbildung in Erster Hilfe ist Bestandteil des Lehrplans
- viele Schüler*innen erleiden in der Schule einen anzeigepflichtigen Unfall
- Juniorhelfer können helfen!
- Juniorhelfer zeigt den Kindern und Jugendlichen, dass jeder in jedem Alter richtig helfen kann
- Juniorhelfer steigert das Selbstbewusstsein der Kinder
- die Juniorhelfer-Ausbildung ist der erste Schritt zur Gründung eines Schulsanitätsdienstes – auch an Grundschulen!
Weitere Informationen an der GS Früchteburg, der GS Hinte oder beim Ansprechpartner Erik Heeren.