Vorankündigung
#hintegoesmartini
Mit diesem Hashtag können wir gemeinsam am Martiniabend unsere hübschen Laternen präsentieren und eine etwas andere Art des Martinilaufens erleben. Corona verlangt einiges von uns ab – die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und Hygienevorgaben sind aber weiterhin sehr wichtig. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass wir unsere Brauchtümer hierdurch nicht umsetzen können. Postet hierzu an Martiniabend bei Facebook, Instagram oder WhatsApp eure besten Dekolaternen und selbstverständlich auch die eurer Kids und lasst sie somit in Hinte und darüberhinaus erstrahlen. Mit dem dazugehörigen Hashtag machen wir eine gemeinsame, große Sache daraus. Vielen Dank an das JRK Hinte „Die Küstenretter“ für diese grandiose Idee zu Zeiten von Corona – so bleiben wir unseren Brauchtümern nicht fern. Nutzt das Entzünden der Laternen als Möglichkeit, gemeinsam mit der Familie diese Atmoshäre zu genießen und die ein oder anderen verstaubten Lieder wieder hervorzukramen. Zum Üben für den Martiniabend hier eine kleine Anregung: Mit Kipp-kapp-kögels kom’n wi an, elk singt, wat he man singen kann. Sünnermartensabend, dat is’n Tied! Dor wor ji’n heel Bült Appels quiet.Singt wi nich dütsch, dann singt wi platt, so god as’t geiht, elk kann sachs wat. Ok Luther sung, dat’t düchtig klung, as he noch in de Schoole gung.Uns Lüchtjes brannen heel fell, man Luthers Lücht, dat flammt noch hell. Un is’t ok düster, kolle Tied, ’t schient dör de Lande wie tun siet.So völes is all unnergahn, man Luthers Wark, dat blifft bestahn! Sünnermartensabend, Sünnermartenssang un de Kipp-kapp-kögels bliew’n noch lang.